Zum Inhalt springen
Rechtsanwaltskanzlei Storz & Kollegen
  • Home
  • Philosophie
  • Team
    • Michael Storz
    • Ute Lins
    • Christin Beck
  • Rechtsgebiete
    • Arbeitsrecht
    • Erbrecht
    • Ehe- und Familienrecht
    • Insolvenzrecht
    • Miet- und WEG-Recht
    • Zivilrecht
    • Wettbewerbsrecht
    • Versicherungsrecht
    • Testamentsvollstrecker
    • Verkehrsrecht
    • Unternehmensrecht
  • Internationales Recht
  • Mediation
  • Gebühren
  • Formulare & Anträge
  • Aktuelles
  • Kontakt
LEGAL CONSULTING
LEGAL CONSULTING
Rechtsanwaltskanzlei Storz & Kollegen
  • Arbeitsrecht
  • Christin Beck
  • Datenschutz
  • Ehe- und Familienrecht
  • Erbrecht
  • Formulare & Anträge
  • Fragebogen für Unfallsachen
  • Gebühren
  • Home
  • Impressum
  • Insolvenzrecht
  • Internationales Recht
  • Kontakt
  • Legal Consulting
  • Mediation
  • Michael Storz
  • Miet- und WEG-Recht
  • Philosophie
  • Rechtsgebiete
  • Testamentsvollstrecker
  • Unternehmensrecht
  • Ute Lins
  • Verkehrsrecht
  • Versicherungsrecht
  • Wettbewerbsrecht
  • Zivilrecht

Beitragserhöhung der Privatkrankenkassen unwirksam

Von Wolfsrudel_Agentur / 9. März 2021

Die bei Privatkrankenversicherung hälftig vorkommende Prämienanpassung bedarf grundsätzlich einer Rechtsgrundlage. Dies mag selbstverständlich klingen, ist jedoch in der Praxis von diversen Krankenversicherungen häufig willkürlich festgelegt worden. Die Rechtsprechung (vgl. BGH Urteil vom 16.12.2020, IV ZR 294/19; IV ZR 314/19) zeigt den einzelnen Versicherungsgesellschaften somit auf, dass für Beitragserhöhungen Grundlagen angeführt werden müssen. Für den Verbraucher bedeutet dies nicht, dass jede Beitragserhöhung als rechtswidrig anzusehen ist, die die Versicherungsgesellschaft anführt. Allerdings muss sich die Versicherungsgesellschaft dahingehend rechtfertigen, dass Grundlagen, wie etwa Versicherungsleistung oder Sterbewahrscheinlichkeit herangezogen werden. Im Hinblick auf den Umstand, dass in den letzten Jahren durch verschiedene Versicherungsgesellschaften mehrfach erhöhte Beitragsanpassungen erfolgten, ist eine genaue Prüfung für die dahinterstehenden Gründe umso wichtiger. Rückwirkend kann somit eine Rückerstattung zu viel gezahlter Beiträge erfolgen.

Eine detaillierte Überprüfung ist daher empfehlenswert.

Wir beraten Sie gerne!

 
Beitragsnavigation
← Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag →

Rechtsanwaltskanzlei Storz & Kollegen
Hirschstr. 71 | 76133 Karlsruhe

Kontakt

T +49 (721) 95 78 99 99
F +49 (721) 95 78 99 90

info@kanzlei-stk.de

Bürozeiten

Mo – Do   9.00 – 12.00   13.30 – 18.00 Fr             9.00 – 13.00
Termine nur nach Vereinbarung.
Copyright © 2025 Rechtsanwaltskanzlei Storz & Kollegen | Impressum | Datenschutz
by WOLFSRUDEL
Nach oben scrollen